top of page

zu unseren AGB

Angaben gemäß § 5 TMG

Der Fotokoffer

André Hasler
Jägerweg 11 3/4
86485 Biberbach

USt-IdNr.: DE309558044

Vertreten durch:
André Hasler

Kontakt:
Telefon: ‭+4915678890230‬


E-Mail: info@der-fotokoffer.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
André Hasler
Jägerweg 11 3/4
86485 Biberbach

info@fotobox-mieten-augsburg.com

info@der-fotokoffer.de

www.der-fotokoffer.de

www.party-koffer.de

www.fotobox-mieten-augsburg.com

www.emmy-fotocamper.de

Haftungsausschluss:

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google AdSense

Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (“Google“). Google Adsense verwendet sog. “Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. “Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter “Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter “Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

AGB:

Wir sind ein eingetragenes privates Unternehmen. Die Preise verstehen sich ohne MwSt da wir der Kleinunternehmerregelung §19 unterliegen. Bei verbindlicher Buchung der Pakete (schriftliche Bestätigung per E-Mail oder Angebotsvorlage durch Unterschrift) werden bei Zurücktreten anteilige Gebühren fällig. Bis 30 Tage vor Buchungstermin 30% des Gesamtbetrages. Bis 7 Tage vor Buchungstermin  50 % und bei weniger als 1 Tag vor Termin 100 %. Gegenseitig verpflichten wir uns der Verbindlichkeit einer Buchung. Sollten wir aus bestimmten Gründen den Termin nicht einhalten können gewähren wir ein Rückzahlung des bezahlten Betrages zu 100 %. Bei allen Buchungen und Inhalten der Webseite beziehen wir uns auf die salvatorische Klausel

IMPRESSUM

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Vermieter (nachfolgend "Fotokoffer") und dem Mieter.
Bei vertraglichen Anfragen wie Widerruf, Kündigung oder anderer Unstimmigkeiten ist die Fassung maßgebend, die zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses gültig war und ist. Abweichende Bedingungen des Mieters gelten nur dann, wenn sie schriftlich vom Fotokoffer oder deren rechtliche Vertreter anerkannt werden.


2. Mietgegenstand  
Vertragsgegenstand ist die Vermietung der der Fotobox von www.der-fotokoffer.de (Der Fotokoffer) sowie weitere buchbare Zusatzoptionen und Leistungen. Diese unterscheiden sich in Art und Umfang der Buchung. Im Standardpaket sind die Props (Fotoboxaccessoires) enthalten. Hüte, Verkleidungen sind Zusatzgegenstände die wir nur bei Auf-/und Abbau durch uns mitbringen.  


3. Zustandekommen des Vertrages
Anfragen werden über die Internetseite www.der-fotokoffer.de, über Facebook oder andere Kommunikationswege gestellt. Der Mieter erhält nach Anfrage weitere Hinweise und Ratschläge zur Buchung sowie ein individuelles Angebot per E-Mail. Der Mietvertrag kommt durch die Bestätigung dieses Angebots zustande in dem dies Textlich ersichtlich ist wie zum Beispiel „Wir möchten dieses Angebot buchen“ oder „Wir nehmen das Angebot an“. Dies muss nicht durch einen klassischen schriftlichen Vertrag stattfinden, sondern es genügt eine Antwort auf das jeweilige Angebot ("Hiermit bestätigen wir die verbindliche Buchung, ...).
Die Leistungen des Fotokoffers werden im Angebot/Auftrag festgehalten und sind für den Vertrag maßgebend.
Nebenabreden (Änderungen, Ergänzungen, etc.) sowie Änderungen, gleich welcher Übermittlungsart bedürfen der Bestätigung durch den Vermieter und werden ebenfalls schriftlich dokumentiert.


4. Preise
Alle Preise sind exklusive Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung nach §19) und beziehen sich auf den vertraglich festgelegten Zeitraum. Die Preise enthalten die Miete des Geräts für den gebuchten Zeitraum (Standardmäßig bis zu 6h) sowie den Auf-/Abbau, die Anlieferung und Abholung sowie die Ausstattung je nach gebuchtem Paket. Diese können je nach Dauer, Ort, Umfang variieren.  


5. Mietdauer und Rückgabe
Die besprochene Mietzeit beginnt mit der Inbetriebnahme des Fotokoffers auf dem Event und endet mit der vereinbarten Uhrzeit. Der Auf- und Abbau ist hierbei nicht Bestandteil der Mietdauer und findet vor bzw. nach den vereinbarten Uhrzeiten statt. Der Auf und Abbau wird durch uns durchgeführt ebenso wie die Betreuung auf der Veranstaltung (falls gewünscht).  


6. Beschädigungen und Verlust
Beschädigungen am Equipment werden je nach Art und Umfang in Rechnung gestellt. Hierbei wird der aktuelle Neuanschaffungswert berechnet. Die zusätzlich entstandenen Kosten werden dem Mieter berechnet sofern der Verursacher der Beschädigungen nicht dafür haften sollte. Hierunter fällt die gesamte Technische Ausstattung (Spiegelreflexkamera, Thermosublimationsdrucker, PC, Bildschirm, Studioblitz) sowie die mitgebrachten Accessoires und Dekorationen.  
Nicht mehr nutzbare oder auffindbare Accessoires kommen regelmäßig vor. Bei unverhältnismäßigen Verschmutzungen, defekten oder zu viel fehlenden Accessoires wird ebenfalls der aktuelle Neuanschaffungswert berechnet.  


7. Zusatzkosten und Aufpreis
Sollte vor Ort eine Verlängerung der Nutzungsdauer (vom Mieter gewünscht, oder aufgrund anderer Umstände notwendig sein) so ist eine pauschale Gebühr von 75,-/h zu entrichten. Die Nutzung nach 24 Uhr ist ebenfalls mit einem Aufpreis von 75,-/h auch vor Ort flexibel buchbar.


8. Untragbare Zwischenfälle
Der zuständige Mitarbeiter des Fotokoffers kann im eigenen Ermessen einen vorzeitigen Abbau veranlassen. Dies kann bei zu stark alkoholisierten Gästen, nach mutwilligen Beschädigungen, persönlichen Angriffen gegenüber des Mitarbeiters oder auch bei körperlichen Beschwerden (z.B. Krankheit, Unwohlsein) der Fall sein. Liegt der Grund des vorzeitigen Endes der Mietzeit auf Seiten des Vermieters so ist eine Teilerstattung verhandelbar.  
Ebenso ist ein vorzeitiges Ende möglich wenn der Mitarbeiter auf der Veranstaltung merkt, dass bereits eine zweite Fotobox im Einsatz ist oder durch einen anderen Gast als Überraschung gebucht wurde. In diesem Fall kann der Mitarbeiter entscheiden, dass der Aufbau und das Event nicht umgesetzt werden kann. Hier werden 100 % der Kosten fällig da der Auftrag zu kurzfristig nicht stattfinden kann.


9. Funktionsstörung, verkürzte Nutzungszeit, technische und personelle Probleme
Sollte, aus welchem Grund auch immer, der Fotokoffer nicht die komplette Mietzeit funktionstüchtig sein, so ist eine Minderung des Preises vereinbar. Die Minderung der Mietkosten ist verhältnismäßig nach Ausfallzeit und im Ermessen des Vermieters zu bestimmen. Sollte aus technischen oder personellen Gründen (oder Gründen höherer Gewalt) ein Auftrag nicht zustande kommen, so ist der Vermieter dazu verpflichtet den gesamten Mietpreis zu erstatten.


10. Zahlung
Der Mietpreis ist mit Erhalt der jeweiligen Rechnung zur Zahlung fällig. Im Falle von Zahlungsverzug kann der Vermieter Verzugszinsen in Höhe des jeweils geltenden gesetzlichen Verzugszinssatzes verlangen. Der Nachweis eines höheren Verzugsschadens bleibt dem Vermieter unbenommen. Eine Aufrechnung gegen Ansprüche des Vermieters ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder vom Vermieter anerkannten Gegenansprüchen möglich. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur wegen Gegenansprüchen, die auf demselben Vertragsverhältnis beruhen, ausgeübt werden.
Die Zahlung erfolgt via PayPal, Überweisung oder Bar. Der Betrag kann auch am Veranstaltungstag beglichen werden. Zu diesem Zeitpunkt wird die Rechnung spätesten falls ausgehändigt. Bei Versand des Fotokoffers mit Equipment wird die Rechnung sowie zu hinterlegende Kaution bereits mit Beginn der Buchung fällig. Die Rechnung erhält der Mieter spätestens 30 Tage vor Veranstaltung. Die Rechnung sowie Kaution muss vor Versand der Box beglichen sein da die Box vorab nicht auf den Versandweg geschickt werden kann.


7. Widerrufs recht und Stornierung  
Der Mieter kann den Vertrag nach Vertragsschluss innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vollständig widerrufen. Der Widerruf muss in Textform (z.B. Brief oder E-Mail) erfolgen.  
Bis 30 Tage vor Veranstaltungstermin wird bei kurzfristiger Stornierung eine Storno-Gebühr von 50 % fällig und ist sofort zu entrichten. Bei Stornierung weniger als 14 Tage vor Termin sogar 75 % des Gesamtbetrags. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht bevor dem Mieter die Zusage des Termins mitgeteilt wurde (z.B. „Wir haben den Termin für euch fix eingetragen) und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten des Vermieters gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie der Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.


8. Salvatorische Klausel
Es gelten die Punkte des Impressums sowie den AGB.  Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Klauseln in seinen übrigen Teilen wirksam. Anstelle der unwirksamen Klauseln treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam. Durch die salvatorische Klausel werden diese Punkte abgesichert.

 


 
 

ANKER AGB
signatur-handy.jpg
bottom of page